JGV Starkenburg - Südhessen e.V.
Startseite > Prüfungstermine 2023 > Rückblick 2018
Menü

Rückblick 2018

Brauchbarkeitsprüfungen 2018

 Teilnehmer 2018

Die Übersicht zeigt sehr schön die Verteilung der verschiedenen Hunderassen und wie die Erfolge bei den einzelnen Prüfungsfächern waren. Mit einer Gesamt-Erfolgsquote von über 75% wurde ein überdurchschnittliches Ergebnis erreicht. Mit etwas mehr „Arbeitsfreude“ bei einigen Hundeführern hätte das Ergebnis noch besser ausfallen können. Auffallend, das scheint (leider) ein allgemeiner Trend zu sein, ist die zunehmende Zahl schussempfindlicher Hunde. Das kann genetisch bedingt sein, oftmals sind auch schlechte Erfahrungen in der Prägungsphase oder bei der Ausbildung dafür die Ursache. Das ist ein Hinweis dafür, bei den nächsten Führerlehrgängen schon früh mit Schussfestigkeitsübungen zu beginnen.

 

Brauchbarkeitsprüfungen 2018
Bergstraße, Darmstadt/Dieburg, Odenwaldkreis
         
    angetreten bestanden %-bestanden
Prüfungsergebnis        
   insgesamt:     30 23 76,7
davon   Vorstehhunde                 17 12 70,6
  Bracke/Schweißh.   6   4  66,7
  Stöberhunde  2 2 100,0
  Dackel/Terrier  4 4 100,0
  Apportierhunde  1 1 100,0
         
Abrichtefächer        
    insgesamt:     30 24  80,0
 davon  Vorstehhunde                 17 12 70,6
  Bracke/Schweißh.  6 5 83,3
  Stöberhunde  2 2 100,0
  Dackel/Terrier  4 4 100,0
  Apportierhunde  1 1 100,0
         
Schleppen        
    insgesamt:     16 13 81,3
davon  Vorstehhunde                 12 10 83,3
  Bracke/Schweißh.  1 1 100,0
  Stöberhunde  2 1 50,0
  Dackel/Terrier  0 0  
  Apportierhunde  1 1 100,0
         
Schweiß        
    insgesamt:     24 21 87,5
davon  Vorstehhunde                 13 11 84,6
  Bracke/Schweißh.  4 3 75,0
  Stöberhunde  2 2 100,0
  Dackel/Terrier  4 4 100,0
  Apportierhunde  1 1 100,0
         
Powered by CMSimple | Template Design by NMuD | Website designed by AnDrea-design